Das Land

More in this category »

Die Leute

More in this category »

 Ansichtssache

 
 
Fotos: Claus Siebeneicher
 

Ratgeber

More in this category »

  Unser Archiv. Beiträge und Bilder seit 2003.

  • Wege zu kleinen und großen Paradiesen „Jardins Ouverts de Belgique – Open Tuinen van België“

    Wie man die vielen prächtigen öffentlichen Schlossgärten oder Parks in Belgien kennen lernen kann, wissen die meisten. Weniger bekannt sind dagegen die Möglichkeiten, private Gärten und Parks zu besuchen. Das ist von April bis November möglich, und man kann bei dieser Gelegenheit bezaubernde Entdeckungen machen. Die aktiven Mitglieder der Vereinigung... Read more →

  • „Remember 1914-1918“: ein Erinnerungsprojekt besonderer Art

    Vielerorts wird in diesem Jahr des Ausbruchs des 1. Weltkrieges vor einhundert Jahren gedacht. An der iDSB wurde aus diesem Anlass, in Zusammenarbeit mit dem Lycée Français Jean Monnet (Brüssel) und der DY Patil International School (Antwerpen) ein besonderes Projekt ins Leben gerufen: Jugendliche aus verschiedenen Nationen begaben sich gemeinsam... Read more →

  • Freiberufliche Dolmetscher sind ziemlich sprachlos

    Von Michael Stabenow.  Ohne sie läuft es im Räderwerk der EU-Institutionen nicht wirklich rund. Das Heer der Konferenzdolmetscherinnen und -dolmetscher hat dafür zu sorgen, dass das hehre Prinzip der europäischen Vielsprachigkeit nicht nur auf dem Papier besteht, sondern auch im Sitzungsalltag Bestand hat. So war es jedenfalls, bis Anfang März... Read more →

  • Plädoyer für eine neue politische Kultur

    Von Wahlversprechen, Arroganz und wehrlosen Bürgern   Die Impasse, in die sich flämische und frankophone Politiker hineinmanövriert haben, übersteigt wieder mal jedes Fassungsvermögen.   In Flandern scheint wirklich niemand, bevor die großen Wahlversprechen gemacht wurden, darüber nachgedacht zu haben, dass es für eine Verfassungsänderung einer Zweidrittelmehrheit bedarf und dass die... Read more →

  • In Brüssel steppen Bär… und Oma

    Da sage noch einer, alt und jung könnten nicht miteinander. Brüssel lebt, wenn eine ältere Dame mit dem modernen Beatbox-Musiker abrockt.  Read more →