Das Land

More in this category »

Die Leute

More in this category »

 Ansichtssache

 
 
Fotos: Claus Siebeneicher
 

Ratgeber

More in this category »

  Unser Archiv. Beiträge und Bilder seit 2003.

  • Belgieninfo, eine Webseite zum Bloggen

    Eigentlich tut man das nicht: eine Website halbfertig ins Netz stellen. Wir haben uns aber dazu entschlossen, um unsere Freunde und die Mitglieder des Vereins Belgieninfo.net asbl. zu Kritik und Mitarbeit anzuregen und zugleich den Bearbeitungsfortschritt unserer neuen Webpräsenz zu dokumentieren. Es gibt, zugegeben, noch eine Reihe technischer Baustellen und... Read more →

  • Musik, die offensichtlich ist?

    Von Ferdinand Dupuis-Panther. „Offensichtlich“ lautet der Titel des Albums des Klarinettisten und Saxofonisten Fabrice Alleman. An dessen Seite sind nachstehend genannte Musiker zu hören: Lionel Beuvens (Drums), Nathalie Loriers (Piano) und Reggie Washington (Double Bass). Bei zwei Stücken, die eingespielt wurden, ist als Gast der Gitarrist Lorenzo Di Maio mit... Read more →

  • „Wir mussten einfach etwas tun“

    Hitzige Debatten, schwere Vorwürfe und ein Untersuchungsausschuss – im griechischen Parlament wird nicht nur heftig über Steuersünder, sondern über die von der EU und dem IWF verordneten Sparauflagen und deren Wirksamkeit gestritten. Dabei zeigt die Finanzkrise in Griechenland im Anstieg der Arbeitslosigkeit, Selbstmorde, Geschäftsschließungen und steigender Kriminalität ihre traurige Wirkung.... Read more →

  • Nachtgedanken zur Maskenpflicht

    Von Anne Kotzan. Als ob Schlüssel, Brille, Mobiltelefon und Kreditkarte nicht schon genug wären: Die Maske ist das neue Accessoire, an das man denken muss, bevor man das Haus verlässt. Aber gut, beruhigt die Vernunft und so langsam hat man sich im Alltag darauf eingespielt. Think positive, denn immerhin bringt... Read more →

  • Was heißt hier „Corona“?

    René François Ghislain Magritte, der Mann mit der Pfeife, die keine ist, hat in diesen Tagen unerwarteten geistigen Zuspruch erhalten. Wo Magritte mit Bildern optisch Realitäten umwertet, setzt Gurbanguly Berdimuhamedow, Staatspräsident aus Turkmenistan, nicht-verbal noch einen drauf. Den „Coronavirus“ gibt es nämlich nicht in der Hauptstadt Aschgabat. Das schlimme Wort... Read more →